|
![]() | ||
Ergebnis | ![]() | |
Eine Vielzahl von Produkten unseres digitalen Lifestyles eignen sich für eine genauere Untersuchung ihrer Tauglichkeit unter Aspekten der intuitiven Bedienung und der ergonomischen Richtigkeit. | ||
![]() |
||
Rea Naber |
![]() |
|
Jo-Jo Handy |
Das Handy ist längst zum Spielzeug eines mobilen Lifestyles geworden und hat den technischen Gerätecharakter bereits hinter sich gelassen. Warum dann nicht ein Spielzeug mit einem Handy "kreuzen"? rea.pdf |
|
![]() |
||
Elisabeth Kamm |
![]() |
|
klappPhon |
Telefone werden immer kleiner, die Handhabung immer diffizieler. Für den Gebrauch in der Wohnung ist etwas "handfestes" erforderlich, etwas mit Witz, denn dieses Telefon ist unser Freund in allen Lebenslagen. elisabeth.pdf |
|
![]() |
||
Martin Schmitz |
![]() |
|
Farbschalter |
Farben (farbiges Licht) sind streng physikalische Phänomene mit mathematisch exakter Definition. Doch die Faszination, die Farben auf uns ausüben, funktioniert rein intuitiv und emotional. Deshalb brauchen wir intuitive Schnittstellen, um die Möglichkeiten der Farbe breit zu nutzen. martin.pdf |
|
![]() |
||
Nina Koss |
![]() |
|
Sensitive Zahnbürste |
Wenn wir uns zweimal täglich mit einem Werkzeug durch den Mund arbeiten, so stellt sich die Frage, ob dieses Werkzeug intelligente Funktionen haben könnte. Die Bürste, die mitdenkt und auf angenehm "bunte" Weise, unser Fehlverhalten korregiert. nina.pdf |
|
![]() |
||
Marc Stegmann |
![]() |
|
3D Maus |
Die Navigation auf 2D-Benutzeroberflächen oder in virtuellen 3D-Räumen ist unser täglich Brot. In der Zukunft werden dreidimensionale User Interfaces stark an Bedeutung gewinnen. Dafür benötigt man eine neue Standard-Maus! marc.pdf |
|
![]() |
||
Thies Kock |
![]() |
|
Digitale Kamera |
Die digitale Fotografie steckt noch in den Kinderschuhen. Zur Zeit sehen viele Kameras aus wie Taschenrechner. Die neuen Freiheiten der digitalen Technik und die neuen Freiheiten der Fotografie sind noch lange nicht ausgeschöpft. Einfache und intuitive Konzepte fehlen weitgehend. thies.pdf |
|
![]() |
||
Daniel Kern |
![]() |
|
Fernbedienung |
Fernbedienungen sind oft ein zweidimensionaler Ablageplatz für nützliche und weniger nützliche Tasten. Gesichts- und übersichtslos bevölkern sie unsere Beistelltische. Dabei könnte ein zeitgemäßes "zapping-tool" Kultstatus erreichen. daniel.pdf |
|
![]() |
||||
Philipp Wand |
![]() |
|||
MP3 Kopfhörer |
Moderne MP3-Player tragen tausende von Musiktiteln mit sich herum, weiterhin ein aufwendiges Display, damit große Akkus und Kabelsalat mit Hörern. "Less is more"- Also alles in den Kopfhörer: Kabel weg, Titel werden "angesagt", SD-Cards sorgen für schnelles Ein- und Auswechseln. philipp.pdf |
|||
|
||||